Durch Glasverschmelzung (Fusing) sind beide gefertigt. Der Glaseinsatz für Zimmertüren und die Glasschale sind deshalb optisch wie aus einem Guss. Das Schöne; durch die Handarbeit sind die beiden Teile nicht nur Unikate, sondern können auch individuell aufeinander abgestimmt werden.
So kann beispielsweise die Wohndeko auf der Fensterbank, passend zum Fenster gefertigt werden. In vielen Formen und Farben ist diese Kombination möglich, dank der Fusing Technik.
Ebenso wie das gestalterische anpassen von Zimmertür und Wohndeko, können die Farben zusätzlich noch an vorhandene Wohntextilien und Raumgestaltung angepasst werden. Harmonie pur.
Der Gedanke, Zimmertüren und Wohndeko aufeinander abzustimmen, ist nicht nur eine harmonische Wohnidee. Auch als edles Geschenk ist es außergewöhnlich und hochwertig. So ist es eine schöne Geschenkidee zur Hochzeit oder zum Einzug für Kinder oder Enkelkinder.
Ein Wort zur Herstellung von Fusingglas
Fusingglas entsteht im Schmelzverfahren. Verschiedene klare und farbige Gläser werden nach Motiv von Hand gestaltet und in einem Fusingofen bei Temperaturen über 850°C geschmolzen und in die endgültige Form gebracht. Es entstehen echte Unikate, da jeder Arbeitsschritt durch Handarbeit erfolgt. Die Zimmertür mit Fusingglas und die passende Wohndekoration wird es identisch kein zweites mal geben.
>> Alle Modelle der Zimmertüren Kollektion mit Fusingglas anschauen
>> Fusingglas/Glasverschmelzung – Was ist das?
Ein Kommentar Gib deinen ab