Der besondere Charme entsteht mit so einem althergebrachten klassischen Motiv. Friesecken wurden früher schon bei traditionellen Bleiverglasungen in den umlaufenden Fries in den Ecken angeordnet, daher auch der Name „Friesecken“.
Friesecken werden aus hochwertigen Überfanggläsern hergestellt, in denen ein Motiv, oft florale oder auch geometrische Formen, in das Glas geschliffen werden. Einen reizvollen und altertümlichen Charakter erhalten die
Friesecken in Verbindung mit sandgestrahlten Musselindekor.
Die aufwendige Bleiverglasung kann sowohl für Fenster als auch für Türen passgenau auf ihr vorhandenes Glasmaß angefertigt werden, in reiner Handarbeit im eigenen Atelier im Thüringer Schiefergebirge.
Auf diesem Foto wurde die Bleiglaskunst mit Friesecken und Musselindekor in eine Haustür eingebaut. Dafür wurde die Bleiverglasung zu Isolierglas verarbeitet und liegt so geschützt im Scheibenzwischenraum (SZR), damit das liebevoll von Hand gefertigte Bleiglas lange erhalten bleibt und der nötige Sicherheitsaspekt nicht zu kurz kommt. Die neuesten Wärmeschutz- und Sonnenschutz Standards können somit ebenfalls auf Wunsch erfüllt werden.
>> Sie finden diesen Blogbeitrag interessant? Mehr Informationen und Bilder dazu finden Sie HIER
>> Mehr Informationen über das Familienunternehmen Glasatelier SCHLiEKER
__________________________
Weitere Blogbeiträge von Glasatelier SCHLiEKER:
Glaskunst nach Ihren Wünschen gefertigt
Fusingglas – Farbenprächtige Glaskunst aus geschmolzenen Glas
Ein Kommentar Gib deinen ab