Originelles Design für Zimmertüren mit echter handgearbeiteter Glasmalerei aus eigenem Atelier im Thüringer Schiefergebirge. Glasmalereien sind normalerweise kleine Glasstücke, welche durch Bleiruten erst zu einem Bild zusammengesetzt werden. Für Zimmertüren ist diese Technik allerdings nicht vorteilhaft, so liegt es nahe, eine echte Glasmalerei auf eine komplette Glasscheibe aufzubringen und als ganze Scheibe in Zimmertüren einzubauen um mehr…
IM LANDHAUSSTIL: Ornamente für Türen und Fenster
Landhaus Motive mit Ornamenten sind einfach ein zeitloser Klassiker. Variabel und individuell gestaltbar, passt es zu vielen Einrichtungsstilen. Edel und elegant wirken die Landhaus Ornamente dank Ton-in-Ton Farben. Die filigrane Glasstruktur sorgt für den altertümlichen Landhaus Effekt. Wer möchte nicht eine Zimmertür Verglasung nach eigenen Wünschen? Die in Handarbeit gefertigten Landhaus Motive werden eigen für…
Glasschmuck – Der edle Halsschmeichler
Ein Farbtupferl – zart, leicht und seidig schmiegt sich der Schmuck aus Glas auf die Haut. Ein echter Halsschmeichler. Edel und außergewöhnlich in der Optik, passt er zu vielen Gelegenheiten. Der Glasschmuck besitzt keine scharfen Kanten oder Ecken, obwohl er aus Glas besteht. Er wurde bei Temperaturen über 850°C geformt und in seine endgültige Form…
Stollentüren mit Fusingglas – Design Türen aus Holz und Glas
Die sympathischste Mischung seit es Türen gibt – Stollentüren. Eine gelungene Kombination aus normaler Innentür und einer Ganzglastür. Stollentüren werden auch Holzriegeltüren oder Holzglastüren genannt und bestehen aus einem kompletten durchgehenden Glasteil in der Mitte. Dieses Glasteil wird links und rechts mit jeweils einem Holzstollen gehalten, an welchem sich auch die Türbänder und Türbeschläge befinden….
Zeitloser Klassiker: Rosen als Bleiverglasung für Fenster
Zeitlos und klassisch schön – Rosenmotive als Bleiverglasung Landhausmotive mit Blüten und Ornamenten sind nach wie vor ein großes Thema in der Fenstergestaltung. Klassisch und zeitlos kommen diese Motive nie aus der Mode und passen zu vielen Einrichtungsstilen. Je nach Wohnkonzept; ob modern und abstrakt, bilden Rosenmotive einen spielerischen Kontrast zur Wohnraumgestaltung. Oder ehr traditionell…
Bleiverglasungen und Glasmalereien aus historischen Gläsern – für Fenster und Haustüren
Historisch, versehen mit Zeitgeist, sind die traditionellen Bleiverglasungen. Aus vielen Glaseinzelteilen werden sie mit Hilfe von echten Bleiruten nach traditionellem Verfahren aufwendig zusammengesetzt. Fast ähnlich einer Intarsienarbeit, entstehen so eindrucksvolle Bilder aus Glas und Blei. Historisch erst recht, wenn mundgeblasene Echtantikgläser, handgeformte Butzenscheiben, geschliffene Facetten oder Glasjuwelen verarbeitet werden. Ein krönender, besonders edler Abschluss, kann eine…
Der neue Trend für Innentüren – Türen ganz aus Glas
Mehr Licht, eine offene Raumgestaltung, ein Gefühl von Weite und Wohlbehagen, dafür sorgen Türen ganz aus Glas. Glastüren sind der neue Trend in der modernen Raumgestaltung. Vom schlichten Design durch Sandstrahlung oder farblosen Fusingglas, bis hin zu leuchtenden Farben oder Kombinationen aus Bleidekoren und Glaslinsen. „Fast“ alles ist möglich. Wenn gewöhnliche Innentüren ersetzt werden, durch…
Sandgestrahltes mattiertes Glas für Türen und Fenster
Durch Sandstrahlung mattiertes Glas lebt durch den Wechsel von matten und klaren Flächen. Es wirkt edel und elegant. Je nach Umgebung sind moderne, abstrakte Formen oder eine florale Gestaltung bzw. Gläser mit Tiermotiven eine gelungene Alternative zur farbenfrohen Glasgestaltung. Eine weitere interessante Möglichkeit, Sandstrahldekore einzusetzen, ist im Bereich der Restauration oder der Neuherstellung von Stilmotiven…
Fusingglas – Farbenprächtige Glaskunst aus geschmolzenen Glas
Ein leuchtendes und faszinierendes Schauspiel von Farben. Statt ebener Motive, ein plastisches Kunstwerk aus Glas. Eine farbenprächtige Glaskunst zum Erleben und Spüren. Das ist Fusingglas. Hier werden statt flacher Motive, plastische Glasstücke auf ein Grundglas aufgeschmolzen. So entsteht auf der Vorderseite des Glases ein spürbares Glasrelief. Die Rückseite ist glatt mit leichten Strukturen. Bei Lichteinfall…
Designverglasung – Glaskunst mit Licht und Schatten
Zeitloses, modernes Glasdesign. Weniger ist hier mehr. Designverglasungen überzeugen vor allem durch ihre Einfachheit. Klare, mattierte oder farbige großflächige Formen wechseln sich ab. Blickpunkte sind die zum Teil eingearbeiteten Glaslinsen und Facetten. Sicherheit und Stabilität spielen wieder eine große Rolle. Die durchgehende Grundglasscheibe, mit den deckungsgleich aufgebrachten echten Bleisprossen und hochwertigen Polyesterfilmen, sorgt für den…
Die neue Art der Bleiverglasung – Innentüren und Fenster
Stabilität und Sicherheit, trifft auf anspruchsvolle Glasgestaltung. Durch die Verwendung einer durchgehenden Grundglasscheibe, keine Glaseinzelteile wie beim traditionellen Bleiglas, wird ein größerer Sicherheitsaspekt erreicht. Ein Gebrauch von ESG oder VSG Sicherheitsgläsern ist hier ebenfalls möglich. Die neue Art der Bleiverglasung ist eine kostengünstigere Alternative zur Traditionelle Bleiverglasung aus Glaseinzelteilen, trotz individueller Fertigung nach Kundenwunsch. Innentüren mit…